Herzlich Willkommen auf der Website der Schafhaltervereinigung Rhön e. V.
Am 8. März 1975 wurde die Schafhaltervereinigung Rhön e.V. gegründet. Zweck und Ziel des Vereins ist es, die Kulturlandschaft der Rhön und der angrenzenden Gebiete durch arbeitsextensive Grünlandbewirtschaftung, besonders durch die hierfür geeignete Schafhaltung, zu erhalten. In diesem Sinne setzt sich der Verein ein.
Förderung von Wirtschaftsformen, die bei geringer Arbeitsbelastung auch in kleineren Einheiten rentabel sind, durch Beratung, praktische Beispiele und wissenschaftliche Untersuchung.
Förderung bei züchterischen Verbesserungen, beim Gesundheitsdienst, bei der Einrichtung geeigneter Koppeln und Stallungen, der
Vermarktung der Produkte und beim Betriebsmittelbezug.
Förderung der Überbetrieblichen Partnerschaft und der Zusammenarbeit mit bestehenden oder zu schaffenden Organisationen.
Das Jahresprogramm besteht aus Versammlungen, Vorträge zu aktuellen Themen zur Schafhaltung und Schafgesundheit, und einer Lehrfahrt.
Möchten Sie Mitglied im Verein werden? Gerne können Sie Kontakt mit uns aufnehmen - siehe unter „Vorstand und Links“.
Jahresbeitrag als Mitglied im Verein kostet 12,00 €.